Sehr geehrter Leser, „wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“ – dieses simple Wortspiel macht deutlich, wie wichtig das Thema Weiterbildung gerade in Zeiten rasanten Technikfortschritts ist, um den Anschluss nicht zu verlieren. Wer an der Spitze bleiben will, muss sich fit für die Zukunft machen. Damit auch Sie weiterhin ganz vorne mitspielen, haben wir in dieser Woche wieder spannende Seminare zu denen Themen Technik, Konstruktion & Elektronik für Sie zusammengestellt: Viele weitere interessante Themen finden Sie in unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm oder auf akademie.vogel.de! Herzliche Grüße aus Würzburg Ihr Vogel Akademie Team | | | Niederspannungsrichtlinie | | CE-Kennzeichnung für den europäischen Binnenmarkt | | Um die CE-Kennzeichnung auf einem elektrisch betriebenen Produkt anbringen zu dürfen, muss der Hersteller verschiedene Schritte und Aufgaben durchführen. Er muss eine Richtlinien- und Normenrecherche durchführen, eine Risikoanalyse, technische Dokumentation und eine Konformitätserklärung erstellen und den CE-Kennzeichnungs-Aufdruck auf dem Produkt aufbringen. Dies ist der zentrale Leitfaden, unter dem dieses Seminar steht. Jetzt zum Seminar anmelden | | | Berechnungen kontrollieren und Ergebnisse verstehen | | Der Einstieg in die Thermosimulation | | Miniaturisierung, Leistungssteigerung, Gewichtsoptimum – alles Schlagworte, welche in jedem Pflichtenheft das Wärmemanagement zu einer Herausforderung wachsen lassen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie mit diesen Herausforderungen umgehen und sie erfolgreich meistern. Jetzt zum Seminar anmelden | | | | | Intensivtraining SISTEMA | | Das Berechnungstool Sistema unterstützt bei der normenkonformen Risikoanalyse von Maschinensteuerungen und berechnet neben Zuverlässigkeitswerten auch das Performance Level. Im Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen den sicheren Umgang mit SISTEMA. Jetzt zum Seminar anmelden | | | Leiterplattentechnologie zur Konstruktion elektronischer Produkte | | Leiterplatten für KFZ- und E-Mobilität | | Lernen Sie in diesem Seminar die Leiter-plattentechnologie und ihren bestimmenden Einfluss auf die Konzeptionierung einer Bau-gruppe kennen. Das Seminar richtet sich u. a. an CAD-Designer, Konstrukteure elektroni-scher Schaltungen und Entscheidungsträger im Bereich Design und Leiterplatte. Jetzt zum Seminar anmelden | | | |